Bleibt verletzt! | Ghostface | Dead by Daylight Deutsch #1131



Read more Dead by Daylight ➜ https://deadbydaylight.mgn.gg

Hier gehts zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLanrgy3QMwS1fifo7qGKKtizrul5NdHrE

Folgt uns auf Socialmedia:
Twitter: https://twitter.com/DaSchwaVa
Instagram: https://www.instagram.com/schwarzes.vakuum/

#DeadByDaylight #IntoTheFog #DbD
———————————————————————————————————–

Offizielle Seite des Spiels: http://www.deadbydaylight.com
———————————————————————————————————–

Benutzte Perks:

Keine VersteckmΓΆglichkeit III (Nowhere to Hide)
Wenn du einen Generator beschÀdigst, werden die Auren aller Überlebenden in einem Umkreis von 24 Metern um dich herum für 3/4/5 Sekunden Sekunden angezeigt.

Ausbruch III (Eruption)
Wenn du einen Generator beschΓ€digt hast, erscheint seine Aura gelb.
Wenn ein Überlebender in den Todesstatus gerÀt, explodiert jeder betroffene Generator. Der aktuelle Fortschritt wird dabei um 10 % zurückgesetzt und nimmt dann weiter ab.
Jeder Überlebende, der einen betroffenen Generator repariert, wenn dieser explodiert, schreit und seine Aura wird für 6/8/10 Sekunden angezeigt.
Ausbruch hat eine Abklingzeit von 30 Sekunden.

Fluch: Niemand entrinnt dem Tod III (Hex: No One Escapes Death)
Sobald die Ausgangstore mit Energie versorgt sind, wird dieser Fluch auf ein glanzloses Totem angewendet, wenn auf der Karte noch eines existiert.
Solange der Fluch aktiv ist,
– leiden Überlebende am Statuseffekt GefΓ€hrdet.
– Deine Bewegungsgeschwindigkeit erhΓΆht sich um 2/3/4 %.
Sobald die Überlebenden den Effekt des Fluchs sehen, wird die Aura des Fluchtotems Überlebenden in einer Reichweite von 4 Metern angezeigt. Diese Reichweite erhâht sich gleichmÀßig im Laufe der nÀchsten 30 Sekunden bis 24 Meter.
Die Flucheffekte dauern an, solange das entsprechende Fluchtotem besteht.

Schlampiger Schlachter III (Sloppy Butcher)
Mit Grundangriffen zugefügte Wunden verursachen bei Überlebenden die Statuseffekte Blutung und Zerfleischt.
ErhΓΆht die Geschwindigkeit, mit der Heilungsfortschritt durch Blutung verloren geht, um 10/15/25 %.
Beide Statuseffekte werden entfernt, sobald der Überlebende vollstÀndig geheilt ist.

source

21 thoughts on “Bleibt verletzt! | Ghostface | Dead by Daylight Deutsch #1131”

  1. Auch wieder eine sehr sehr schΓΆne Folge πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€πŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’œπŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’™πŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’šπŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›πŸ’›β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€β€

    Reply
  2. die map ist so undankbar fΓΌr ghostface aber wie man an talita gesehen hat auch mal auf deiner seite. ich denke es war keine aufgabe von ihr sondern eins der schwersten achievments namlich das man bei rpd ( die map ist auf beiden seiten sehr unbeliebt) ein tor ΓΆffnet und entkommt und das muss man 20mal machen.

    Reply
  3. Hey Felix schΓΆne runde ❀❀❀❀ und das auf meiner lieblings Mapp ❀❀❀❀❀ wΓΌnsche dir ein schΓΆnen Start in die neue Woche β€β€β€πŸ˜˜πŸ˜˜πŸ˜˜πŸ˜˜πŸ‘‹πŸ‘‹πŸ‘‹πŸ‘‹

    Reply
  4. wenn man leute auf stufe 50hat, kann man dann noch perks bekommen? weil ich habe wraith auf stufe 50 und ich will nicht prestigen aber ich will einige perks noch haben die ich nicht bekommen habe

    Reply
  5. mal so generelle meinung von euch. findet ihr es macht sinn als neuer spieler mit dbd anzufangen in 2023? ich hab jetzt 9 oder 10 runden im game und joa … aller erste runde mit legion hatte ich nen 4k und ab dann mit dem lowsten killer rang der geht weil halt neu bekam ich nur noch survivor friends oder straight up hacker in meine gegner teams … ich versuche generell das spiel nur zu lernen mit loopen usw und direkt nur noch full flashlight squads die sich absprechen und einen dauer blenden sobald man mal irg was gemacht hat oder noch besser einfach 2 dudes mit god mode an die du nicht hitten kannst, die vor gens oder haken stehen und nur teabagen weil man sie nicht hitten kann. wenn die runde dann vorbei ist trashtalken sie einen dann das man schlecht ist…. mit ka 3 stunden spiel zeit? hab ne menge videos zu dem game geguckt und fand ghostface, myers und legion halt echt ansprechend da ich selbst ne liebe fΓΉr jagd / kampfmesser habe aber die que in dem game kommt mit schon bisschen unfair vor fΓΉr wirklich neue spieler oder?

    machts da ΓΉberhaupt noch sinn ins spiel zu finden oder kann mans gleich lassen? weil das scheint da ja echt standart zu sein …

    Reply
  6. ich wiederhole mich nur ungerne ! aber statts jedentag nur mΓΌll hochzuladen kΓΆnnte man doch etwas sinnvolleres hochladen womit zuschauer etwas anfangen kΓΆnnen! findest du nicht?

    Reply

Leave a Comment